CSO Group International

Echt oder Täuschung: Lebenslauf und Bewerbung

2024 04 09 10 08 31

Echt oder Täuschung: Der Anstieg gefälschter Bewerbungen und wie Unternehmen sich schützen können.

Die zunehmende Digitalisierung des Rekrutierungsprozesses hat eine unerwartete Nebenwirkung hervorgebracht: den Aufstieg des Phänomens der Fake-Bewerber. Im Zuge der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen bei persönlichen Vorstellungsgesprächen hat sich die Zahl dieser betrügerischen Anwärter erhöht. Diese Kandidaten existieren, so wie sie sich darstellen, oft gar nicht wirklich.

Die durch solche betrügerischen Bewerbungen verursachten Schäden erscheinen mit durchschnittlich 15.000 Euro pro Fall zunächst gering. Betrachtet man jedoch die Frequenz dieser Vorfälle, summiert sich der Verlust für Unternehmen schnell auf beträchtliche Summen. Diese Entwicklung verleitet HR-Abteilungen dazu, das Problem nicht mit der gebotenen Ernsthaftigkeit zu behandeln.

Es ist jedoch durchaus möglich, sich vor diesen Risiken zu schützen und eine wirksame erste Verteidigungslinie aufzubauen. Zu den Warnsignalen, die Unternehmen beachten sollten, gehört ein Wechsel der Kontakttelefonnummer während des Bewerbungsprozesses. Zudem sollten Bewerber während Videointerviews keine Kopfhörer tragen, um die Möglichkeit auszuschließen, dass sie von Dritten Anweisungen erhalten.

Weitere Indizien für Betrug können Veränderungen in der Stimme des Bewerbers oder eine Diskrepanz zwischen den Lippenbewegungen und dem gesprochenen Wort sein. Auch sollte man Bewerber bitten, zu Beginn eines Videoanrufs ein offizielles Identitätsdokument in die Kamera zu halten.

Vorsicht ist auch geboten, wenn Bewerbungsunterlagen zu perfekt erscheinen oder der Lebenslauf eine zu umfassende Expertise suggeriert. Schließlich sollte ein Lebenslauf immer vollständige Kontaktdaten enthalten. Durch Beachtung dieser Punkte können Unternehmen sich schützen und den Rekrutierungsprozess sicherer gestalten.

 

Logo CSO2 NEW Kopie png e1699265765455
Hier finden Sie unsere Fachbeiträge zu ausgesuchten Themen. Sollten Sie weitere Themenwünsche haben oder selbst einen Fachbeitrag hier auf unserem Portal veröffentlichen wollen, so senden Sie uns diesbezüglich gern eine kurze
E-Mail.

Featured Posts

2025 06 16 14 25 19

Next Generation Family Security Office: Warum Family Offices ohne moderne Sicherheitsstrategien nicht mehr auskommen.

Family Offices haben sich traditionell auf die Verwaltung großer Privatvermögen spezialisiert über Generationen hinweg, mit Fokus auf Diskretion, Steuerstrukturierung und Vermögenserhalt. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Technologischer Fortschritt, globale Risiken und eine zunehmend interessierte Öffentlichkeit zwingen zum Umdenken.

Weiterlesen »
2025 05 28 11 18 45

Warum Ü50-Sicherheitsexperten ein echter Gewinn für Family Security Offices sind.

In der privaten Sicherheitsberatung, insbesondere im exklusiven Bereich von Family Security Offices, zählen nicht nur technisches Know-how oder körperliche Fitness. Viel entscheidender sind Lebenserfahrung, psychologische Feinfühligkeit, Diskretion und die Fähigkeit, in jeder Lage einen kühlen Kopf zu bewahren. Genau hier bringen Sicherheitsexperten über 50 Jahren einen unschätzbaren Mehrwert mit.

Weiterlesen »
2025 05 13 13 16 28

So werden befristete Positionen im Bereich Corporate Security für Bewerber interessant

Auch im Bereich Unternehmens- und Konzernsicherheit sowie Familiensicherheit sind qualifizierte Fachkräfte knapp. Ob es um Reisesicherheit, den Schutz von Betriebsstätten, Krisenvorsorge, Risikoanalysen oder interne Untersuchungen geht; Unternehmen suchen dringend nach erfahrenem Personal. Doch zeitlich befristete Stellen wirken auf viele Arbeitssuchende wenig attraktiv, da sie langfristige Sicherheit vermissen lassen. Umso wichtiger ist es, solche Positionen so zu gestalten, dass sie trotzdem überzeugen.

Wie kann das gelingen? Hier einige praxisnahe Impulse:

Weiterlesen »

Lassen Sie uns ins direkte Gespräch kommen!

Ein persönliches Telefonat ist oft zielführender als dutzende E-Mails. Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie, wie unsere Experten bereits im ersten Gespräch konkrete Lösungsansätze für Ihr Anliegen parat halten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.