CSO Group International

Bewerber sitzen im „Driver Seat“

2024 04 04 09 55 53

Das Kräfteverhältnis zwischen Arbeitgebern und Bewerbern hat sich signifikant verschoben. Talentierte Fachkräfte befinden sich nun im „Driver Seat“, eine Entwicklung, die maßgeblich von dem wachsenden Fachkräftemangel, der Digitalisierung und veränderten Prioritäten der Arbeitnehmer getrieben wird. Arbeitgeber stehen daher vor der Herausforderung, sich deutlich mehr anstrengen zu müssen, um die besten Talente für sich zu gewinnen.

Die Digitalisierung und soziale Netzwerke haben die Transparenz auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Bewerber können sich detailliert über potenzielle Arbeitgeber informieren, Vergleiche anstellen und Angebote gegenüberstellen. Zudem ermöglicht die Flexibilität des Home-Office und die globale Vernetzung Fachkräften, weltweit nach passenden Positionen Ausschau zu halten, wodurch die Konkurrenz für Unternehmen überdurchschnittlich steigt.

Zugleich suchen Arbeitnehmer nicht mehr nur nach einem guten Gehalt, sondern nach Unternehmen, die Werte wie Nachhaltigkeit, Diversität und Work-Life-Balance hochhalten. Um in diesem Umfeld zu bestehen, müssen Arbeitgeber ihre Unternehmenskultur stärken, individuelle Entwicklungspläne anbieten und flexible Arbeitsmodelle unterstützen.

Es ist daher für Unternehmen essentiell geworden, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und eine aktive Rolle in der Personalgewinnung zu übernehmen.

Nur so können sie die besten Talente und Experten anziehen und langfristig an sich binden.

Logo CSO2 NEW Kopie png e1699265765455
Hier finden Sie unsere Fachbeiträge zu ausgesuchten Themen. Sollten Sie weitere Themenwünsche haben oder selbst einen Fachbeitrag hier auf unserem Portal veröffentlichen wollen, so senden Sie uns diesbezüglich gern eine kurze
E-Mail.

Featured Posts

2025 06 16 14 25 19

Next Generation Family Security Office: Warum Family Offices ohne moderne Sicherheitsstrategien nicht mehr auskommen.

Family Offices haben sich traditionell auf die Verwaltung großer Privatvermögen spezialisiert über Generationen hinweg, mit Fokus auf Diskretion, Steuerstrukturierung und Vermögenserhalt. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Technologischer Fortschritt, globale Risiken und eine zunehmend interessierte Öffentlichkeit zwingen zum Umdenken.

Weiterlesen »
2025 05 28 11 18 45

Warum Ü50-Sicherheitsexperten ein echter Gewinn für Family Security Offices sind.

In der privaten Sicherheitsberatung, insbesondere im exklusiven Bereich von Family Security Offices, zählen nicht nur technisches Know-how oder körperliche Fitness. Viel entscheidender sind Lebenserfahrung, psychologische Feinfühligkeit, Diskretion und die Fähigkeit, in jeder Lage einen kühlen Kopf zu bewahren. Genau hier bringen Sicherheitsexperten über 50 Jahren einen unschätzbaren Mehrwert mit.

Weiterlesen »
2025 05 13 13 16 28

So werden befristete Positionen im Bereich Corporate Security für Bewerber interessant

Auch im Bereich Unternehmens- und Konzernsicherheit sowie Familiensicherheit sind qualifizierte Fachkräfte knapp. Ob es um Reisesicherheit, den Schutz von Betriebsstätten, Krisenvorsorge, Risikoanalysen oder interne Untersuchungen geht; Unternehmen suchen dringend nach erfahrenem Personal. Doch zeitlich befristete Stellen wirken auf viele Arbeitssuchende wenig attraktiv, da sie langfristige Sicherheit vermissen lassen. Umso wichtiger ist es, solche Positionen so zu gestalten, dass sie trotzdem überzeugen.

Wie kann das gelingen? Hier einige praxisnahe Impulse:

Weiterlesen »

Lassen Sie uns ins direkte Gespräch kommen!

Ein persönliches Telefonat ist oft zielführender als dutzende E-Mails. Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie, wie unsere Experten bereits im ersten Gespräch konkrete Lösungsansätze für Ihr Anliegen parat halten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.