CSO Group International

Corporate Security Studiengänge in Deutschland

2024 02 16 09 34 27

Die Landschaft der Studiengänge im Bereich Corporate Security bzw. Unternehmenssicherheit und auch Konzernsicherheit in Deutschland ist vielfältig und umfasst verschiedene Disziplinen, die von technischen Aspekten der Sicherheit bis hin zu Managementstrategien im Sicherheitsbereich reichen.

Hier ist eine Auswahl von Studiengängen, die für angehende Fachkräfte in der Unternehmenssicherheit von Interesse sein könnten:

Security Management (B.A.) – Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen

Sicherheitsmanagement (B.A.) – Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Wirtschaftsschutz und Sicherheitsmanagement (M.A.) – Universität der Bundeswehr München

Cybersicherheit (B.Sc.) – Universität der Bundeswehr München

Risiko- und Sicherheitsmanagement (B.Sc.) – Hochschule Furtwangen

Sicherheitstechnik und Risikomanagement (M.Eng.) – Hochschule Furtwangen

Internationale Sicherheit und Governance (M.A.) – Universität Passau

Krisenmanagement und Zivilschutz (B.A.) – Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ)

Corporate Security (M.Sc.) – Universität Wuppertal

Sicherheitsmanagement (M.A.) – Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Cyber Security (M.Sc.) – Hochschule Darmstadt

Kriminalistik/Kriminologie (B.A.) – Hochschule der Polizei Hamburg

Notfallplanung und Katastrophenmanagement (M.Sc.) – Universität Bonn

Informations- und Cyber-Sicherheit (B.Sc.) – Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Diese Studiengänge bieten eine fundierte akademische Ausbildung, die Studierenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um in der dynamischen und herausfordernden Branche der Unternehmenssicherheit erfolgreich zu sein. Sie decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter physische Sicherheit, IT- und Cybersicherheit, Risikoanalyse und Krisenmanagement sowie Strategien zur Prävention von Wirtschaftskriminalität. Absolventen dieser Studiengänge sind aufgrund ihres spezialisierten Wissens und ihrer praktischen Kompetenzen gefragte Fachkräfte in der Sicherheitsbranche.

Logo CSO2 NEW Kopie png e1699265765455
Hier finden Sie unsere Fachbeiträge zu ausgesuchten Themen. Sollten Sie weitere Themenwünsche haben oder selbst einen Fachbeitrag hier auf unserem Portal veröffentlichen wollen, so senden Sie uns diesbezüglich gern eine kurze
E-Mail.

Featured Posts

2025 05 28 11 18 45

Warum Ü50-Sicherheitsexperten ein echter Gewinn für Family Security Offices sind.

In der privaten Sicherheitsberatung, insbesondere im exklusiven Bereich von Family Security Offices, zählen nicht nur technisches Know-how oder körperliche Fitness. Viel entscheidender sind Lebenserfahrung, psychologische Feinfühligkeit, Diskretion und die Fähigkeit, in jeder Lage einen kühlen Kopf zu bewahren. Genau hier bringen Sicherheitsexperten über 50 Jahren einen unschätzbaren Mehrwert mit.

Weiterlesen »
2025 05 13 13 16 28

So werden befristete Positionen im Bereich Corporate Security für Bewerber interessant

Auch im Bereich Unternehmens- und Konzernsicherheit sowie Familiensicherheit sind qualifizierte Fachkräfte knapp. Ob es um Reisesicherheit, den Schutz von Betriebsstätten, Krisenvorsorge, Risikoanalysen oder interne Untersuchungen geht; Unternehmen suchen dringend nach erfahrenem Personal. Doch zeitlich befristete Stellen wirken auf viele Arbeitssuchende wenig attraktiv, da sie langfristige Sicherheit vermissen lassen. Umso wichtiger ist es, solche Positionen so zu gestalten, dass sie trotzdem überzeugen.

Wie kann das gelingen? Hier einige praxisnahe Impulse:

Weiterlesen »
2025 04 28 16 17 06

Welche Kompetenzen ein Sicherheitsfahrer besitzen sollte

Ein zentrales Element ist eine umfassende Ausbildung im Bereich des Sicherheitsfahrens. Sicherheitsfahrer müssen in der Lage sein, ein Fahrzeug auch unter außergewöhnlichen Belastungen und in bedrohlichen Situationen sicher und vorausschauend zu steuern. Dazu zählen unter anderem präzise Ausweichmanöver, Fluchttechniken, sicheres Fahren unter Stress sowie die Beherrschung des Fahrzeugs bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen und Witterungsbedingungen.

Weiterlesen »

Lassen Sie uns ins direkte Gespräch kommen!

Ein persönliches Telefonat ist oft zielführender als dutzende E-Mails. Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie, wie unsere Experten bereits im ersten Gespräch konkrete Lösungsansätze für Ihr Anliegen parat halten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.