Kurzbetrachtung: Women in Security

„Women in Security“ bezeichnet eine wichtige Bewegung und ein wachsendes Feld innerhalb der Sicherheitsbranche, das sich dem Ziel verschrieben hat, Frauen in Sicherheitsberufen zu fördern und ihre Präsenz in diesem traditionell männerdominierten Sektor zu erhöhen. Diese Bewegung zielt darauf ab, die Vielfalt im Sicherheitsbereich zu steigern, indem sie Frauen ermutigt, Karrieren in verschiedenen Sicherheitsdisziplinen zu verfolgen, seien es physische Sicherheit, Cybersecurity, Risikoanalyse oder Führungspositionen als Sicherheitsexperten.
„Women in Security“ erkennt an, dass Frauen einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten in die Sicherheitsarbeit einbringen, die für die Bewältigung komplexer Sicherheitsherausforderungen und die Entwicklung innovativer Lösungsansätze unerlässlich sind. Durch das Aufbrechen von Stereotypen und die Schaffung von mehr Gleichberechtigung und Inklusion in der Sicherheitsbranche werden Teams vielfältiger, was zu kreativeren und effektiveren Sicherheitsstrategien führt.
Initiativen und Netzwerke, die sich dieser Bewegung widmen, bieten Frauen Ausbildungsmöglichkeiten, Mentoring, Unterstützung und Plattformen für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Sie tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der Geschlechtervielfalt in der Sicherheit zu schärfen und Barrieren abzubauen, die Frauen den Zugang zu Sicherheitskarrieren erschweren könnten. „Women in Security“ steht somit nicht nur für die Förderung von Frauen in der Sicherheitsbranche, sondern auch für den Fortschritt hin zu einer inklusiveren, gerechteren und effektiveren Sicherheitskultur weltweit.

E-Mail.
Featured Posts

Next Generation Family Security Office: Warum Family Offices ohne moderne Sicherheitsstrategien nicht mehr auskommen.
Family Offices haben sich traditionell auf die Verwaltung großer Privatvermögen spezialisiert über Generationen hinweg, mit Fokus auf Diskretion, Steuerstrukturierung und Vermögenserhalt. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Technologischer Fortschritt, globale Risiken und eine zunehmend interessierte Öffentlichkeit zwingen zum Umdenken.

Warum Ü50-Sicherheitsexperten ein echter Gewinn für Family Security Offices sind.
In der privaten Sicherheitsberatung, insbesondere im exklusiven Bereich von Family Security Offices, zählen nicht nur technisches Know-how oder körperliche Fitness. Viel entscheidender sind Lebenserfahrung, psychologische Feinfühligkeit, Diskretion und die Fähigkeit, in jeder Lage einen kühlen Kopf zu bewahren. Genau hier bringen Sicherheitsexperten über 50 Jahren einen unschätzbaren Mehrwert mit.

So werden befristete Positionen im Bereich Corporate Security für Bewerber interessant
Auch im Bereich Unternehmens- und Konzernsicherheit sowie Familiensicherheit sind qualifizierte Fachkräfte knapp. Ob es um Reisesicherheit, den Schutz von Betriebsstätten, Krisenvorsorge, Risikoanalysen oder interne Untersuchungen geht; Unternehmen suchen dringend nach erfahrenem Personal. Doch zeitlich befristete Stellen wirken auf viele Arbeitssuchende wenig attraktiv, da sie langfristige Sicherheit vermissen lassen. Umso wichtiger ist es, solche Positionen so zu gestalten, dass sie trotzdem überzeugen.
Wie kann das gelingen? Hier einige praxisnahe Impulse:
Lassen Sie uns ins direkte Gespräch kommen!
Ein persönliches Telefonat ist oft zielführender als dutzende E-Mails. Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie, wie unsere Experten bereits im ersten Gespräch konkrete Lösungsansätze für Ihr Anliegen parat halten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.