CSO Group International

Contingency Executive Search

2024 02 13 11 07 43

Contingency Executive Search, auch Erfolgsbasis-Suche genannt, ist eine Rekrutierungsmethode, bei der Personalberatungen nur im Erfolgsfall, also bei erfolgreicher Vermittlung eines Kandidaten, eine Vergütung erhalten. Diese Form der Zusammenarbeit ist besonders attraktiv für Unternehmen, die eine flexible und kosteneffiziente Lösung für ihre Personalbeschaffung suchen.

Ein wesentlicher Vorteil des Contingency Executive Search liegt in der risikoarmen Natur für den Auftraggeber. Da Gebühren nur bei erfolgreicher Einstellung eines Kandidaten fällig werden, tragen Unternehmen kein finanzielles Risiko während des Suchprozesses.

Contingency Executive Search bietet also eine pragmatische und kostengünstige Option für Unternehmen, die Flexibilität in ihrer Rekrutierungsstrategie priorisieren und dabei das finanzielle Risiko minimieren möchten.

Im Umkehrschluss ist diese Form des Executive Search für Personalberater eher nicht attraktiv und unter Umständen auch risikobehaftet.

So kann beispielsweise der Aufwand in der Personalsuche am Ende nicht vergütet werden, weil der Auftraggeber einen Kandidaten selbst gefunden hat, oder aus betriebswirtschaftlichen Gründen ein Hiring Freeze besteht.

Dann steht der Recruiter letztendlich komplett mit leeren Händen dar.

Die CSO GROUP bietet deshalb keinen reinen Contingency Executive Search an.

Logo CSO2 NEW Kopie png e1699265765455
Hier finden Sie unsere Fachbeiträge zu ausgesuchten Themen. Sollten Sie weitere Themenwünsche haben oder selbst einen Fachbeitrag hier auf unserem Portal veröffentlichen wollen, so senden Sie uns diesbezüglich gern eine kurze
E-Mail.

Featured Posts

2025 03 10 09 46 09

Was ist ein Family Security Office?

Der Schutz wohlhabender Familien wird immer wichtiger; ebenso die richtige Auswahl an Sicherheitspersonal.

Ein Family Security Office (FSO) ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich gezielt um die Sicherheit von Familien und deren Umfeld kümmert. Es ist vergleichbar mit einem Family Office, das sich um Finanzangelegenheiten kümmert; jedoch mit einem klaren Fokus auf Schutz und Risikomanagement. In diesem Zusammenhang ist auch die Auswahl von geeigneten Sicherheitsexperten essentiell.

Weiterlesen »
2025 01 28 12 22 48

Die Bedeutung von Soft Skills für die Position eines „Leiter Personenschutz“

Neben den grundlegenden fachlichen Fähigkeiten, die für den Personenschutz erforderlich sind, spielen Soft Skills eine entscheidende Rolle für Führungskräfte in diesem Bereich. Ein Leiter im Personenschutz muss nicht nur über ausgezeichnete Kenntnisse in Sicherheitsprozessen, Krisen- und Risiko- sowie Bedrohungsmanagement verfügen, sondern auch über eine Reihe von interpersonalen Fähigkeiten, die in der dynamischen Umgebung des Personenschutzes unverzichtbar sind.

Weiterlesen »
2024 10 25 10 00 53

Die Relevanz fortlaufender Weiterbildung für Personenschützer

Die Rekrutierung eines kompetenten und qualifizierten Personenschützers stellt nur den ersten Schritt zur Sicherstellung effektiver Sicherheitsmaßnahmen dar. Um den sich ständig wandelnden Herausforderungen im Personenschutz gerecht zu werden, ist es jedoch unerlässlich, den Sicherheitsfachkräften die Möglichkeit zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung zu bieten.

Weiterlesen »

Lassen Sie uns ins direkte Gespräch kommen!

Ein persönliches Telefonat ist oft zielführender als dutzende E-Mails. Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie, wie unsere Experten bereits im ersten Gespräch konkrete Lösungsansätze für Ihr Anliegen parat halten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.