
Eine Kurzbetrachtung … Leiter Unternehmenssicherheit; m/w/d
Im Zeitalter der globalen Vernetzung und zunehmender digitaler Bedrohungen ist Sicherheit mehr als nur physischer Werkschutz. Ein „Leiter Unternehmenssicherheit“ steuert das gesamte Sicherheitskonzept …

Zeitlich begrenzte Stellen in der Unternehmens- und Konzernsicherheit
In der modernen Arbeitswelt sind zeitlich begrenzte Anstellungen, wie sie durch Elternzeiten oder Sabbaticals entstehen, keine Seltenheit mehr. Allerdings kann die Besetzung solcher Positionen …

„WAR FOR SECURITY TALENTS”
Warum manche Arbeitgeber ihre Sicherheitsfachleute nicht angemessen entlohnen …

Der feine Unterschied: Leiter Unternehmenssicherheit vs. Leiter Werksicherheit
In der Welt der Sicherheit und des Schutzes gibt es zahlreiche Positionen und Titel, die manchmal verwirrend sein können…

Bewerberüberprüfungen und Background Checks
Die Einstellung von Mitarbeitern, die unmittelbar bei vermögenden Familien arbeiten sollen, birgt spezifische Herausforderungen und Risiken. Ein umfassender Background Check ist dabei unerlässlich.

Home-Office in der Unternehmenssicherheit: Warum es eine echte und sinnvolle Arbeitsvariante ist …
Die rasante Technologieentwicklung und die jüngsten globalen Ereignisse, allen voran die COVID-19-Pandemie, haben das Arbeitsumfeld radikal verändert. Heutzutage wird das Homeoffice für viele Berufsgruppen immer häufiger zur Regel statt zur Ausnahme …

Bewerber aus der Polizei für die Privatwirtschaft
Der Übergang von einer polizeilichen Laufbahn zu einer Karriere in der Privatwirtschaft, insbesondere im Bereich Personenschutz oder Unternehmenssicherheit, mag für viele Polizeibeamte reizvoll erscheinen. Dennoch ist dieser Wechsel nicht für jeden geeignet…